Renzi stürzt Italien aus Eigennutz in eine Regierungskrise
Die Partei Matteo Renzis, Italia Viva, steht kurz vor ihrem politischen Tod. Um nicht Italia Morta zu werden, begehrt der ehemalige Premier nun auf.
Kommentar
SN
SN/AP
Matteo Renzi.
Am Mittwochabend kündigten zwei Ministerinnen der Kleinpartei Italia Viva (IV) ihren Rücktritt aus der Regierung von Premier Giuseppe Conte an. Im Senat, der zweiten Parlamentskammer, hat die regierende Links-Koalition ohne Italia Viva keine Mehrheit. Alles ist nun möglich: die Bildung einer neuen Regierung mit neuem Premierminister, eine Neuauflage der alten Koalition mit dem bisherigen Premier, vielleicht sind am Ende Neuwahlen unausweichlich.
Verantwortlich für den Bruch ist ein alter Bekannter, Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi. Bis nach der Parlamentswahl 2018 war ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.01.2021 um 02:29 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/kommentar-renzi-stuerzt-italien-aus-eigennutz-in-eine-regierungskrise-98344252