SN.AT / Politik / Weltpolitik / Leitartikel

Donald Trump wächst sich zu einer Gefahr aus

Der US-Präsident gibt eine absurde Vorstellung. Er vernichtet den Ruf seines Landes auf der Welt. Amerika wird zum Zerrbild.

Martin Stricker
Donald Trump am Dienstag, 14. April 2020 (Ortszeit), bei seiner täglichen Pressekonferenz in Washington.
Donald Trump am Dienstag, 14. April 2020 (Ortszeit), bei seiner täglichen Pressekonferenz in Washington.

Präsident Donald Trump und seine Helfer überlegen seit Tagen. Es geht nicht um die Coronakranken, seien sie in den USA oder anderswo auf der Welt.

Es geht um die US-Präsidentschaftswahlen im November und darum, wie Trumps Chancen gewahrt ...

KOMMENTARE (5)

Peter Arnesen Arnesen

Peter Arnesen Die USA Anfeindungen und der Anti- President Trump Chauvenismus in der SN nimmt allmählich besorgniserregende Formen an. Die Informationen und Spekulationen über diese tödliche Seuche gehen bis November 2019 zurück. Die Akteure, in deren Verantwortung die weltweite Verbreitung des Covit-19 liegt, ist nicht der President der USA. Die Millionen Stadt Wuhan wurde am 23 Jänner unter eine total Quarantäne gestellt. Warum wohl Herr Stricker? Ihr Journalismus ist löchrig wie Schweizer Käse. Der einzige der damals instinktiv reagiert hat war President Trump wonach er ein paar Tage später ein Einreiseverbot von China in die USA ausrief. In Ihrem Leitartikel über den Präsidenten fehlen Fakt und konsequente Faktanalyse. Aber ihre Zeitung ist nicht die einzige in Europa die sich im Anti-Amerikanismus ergötzt. Sie und die Salzburger Nachrichten liegen gut im Trend.
Antworten

Ehrhold Meyer

Ich rate ihnen sehr dazu, sich die Äußerungen Trumps auf Twitter an zu sehen. Er ruft jüngst öffentlich zu Demonstrationen gegen die Ausgangsbeschränkungen auf und bringt sogar das Recht eine Waffe zu tragen ins Spiel. Inklusive dem schüren der Angst, es könne den Amerikanern genommen werden, so wie ihre Freiheit. Er feiert offen und fröhlich, in solchen Zeiten, sich und seine Beliebtheit, auch aufgrund von Einschaltquoten, wobei viele nur in Horror zusehen (und manche Sender, wie CNN, ihn aufgrund seiner Gefährlichkeit gar nicht mehr live übertragen.) Andere ihm aber jedes Wort glauben... Er lässt Notfallchecks mit seinem Namen bedrucken, obwohl dies ihren Versand verzögert und er ohnehin nicht derjenige ist, der das Geld zahlt (dazu gibt er offen zu, dass er das einfach für toll hält, so kurz vor dem Wahlkampf.) Er beschimpft und beschuldigt Jeden, bescheinigt sich selbst absolute Macht und Befugnisse, möchte den Kongress aussetzen um Posten nach seinem belieben zu besetzen (wie schon seinen Schwiegersohn, der Ernsthaft meinte es sei nicht Aufgabe der Bundesregierung ihre Staaten zu unterstützen...) Er lässt Schutzmasken, die andere Länder bestellt und teils bereits bezahlt haben konfiszieren, versucht Impfstofflösungen nur für die USA zu erwerben und streicht tatsächlich einer UN Organisation, die gerade wahnwitzig wichtig für Alleist, die Beiträge. Ein schöner Held ist das. Das sperren der Flüge nach/von China haben ihnen ja auch viel gebracht... Mein Onkel indes, der seit über 50 Jahren in den USA lebt, erzählt davon, wie Viele dort, noch jetzt, Chinesen beschimpfen und verjagen. Selbst solche die nur so aussehen, in den USA geboren sind und sie nie verlassen haben. Das ist keine "Chinesenseuche", das ist eine Pandemie und wir sind Alle betroffen. Wo es gestartet hat ist dabei egal (oder sollen wir auch Afrika noch HIV vorwerfen? Den Europäern die Pocken?) Btw, wie sie selbst sagen, Wuhan hat dicht gemacht. Nicht weil sie, wie Trump behauptet, Alles unter den Teppich kehren, sondern weil es nötig war und das war bekannt. Es ist richtig, dass nach den Bezugszahlen die USA nicht das am stärksten betroffene Land ist. Andererseits ging es bei ihnen etwas später erst so richtig los, es wird nach wie vor nicht besonders viel getestet (Erkrankte berichten, dass sie in Krankenhäusern abgelehnt werden und regelrecht um Tests betteln müssen. Trotz Symptomen) und vor Allem sind mindestens 30 Millionen Amerikaner ohne Krankenversicherung (aka, sie sind allein zuhause krank, genesen, oder sterben allein. Und erscheinen nicht in der Statistik.) Die Stimmung in zumindest Teilen der USA ist extrem Ausländerfeindlich und nationalistisch. Und die Bildung, auch und gerade, über den Rest der Welt kaum vorhanden. Doch Trump ist, selbst im Vergleich dazu, einfach eine wahnsinns Gefahr und das erkennt nicht nur die SN und andere Zeitungen auf der Suche nach Trends, das erkennen Menschen, in allen Positionen, weltweit.

Thomas Poppe

Von 2008 bis 2016 lebten wir in den USA. Wir haben aus erster Hand die Atmosphäre miterlebt, die diesem zerstörerischen Egomanen Trump aufs Pferd geholfen hat. Historiker in 100 Jahren werden vielleicht deutlicher machen können, welchen unfassbaren Schaden dieser Mensch (und die, die ihn gewählt haben) in der Welt angerichtet haben - gemeinsam mit Putin, Bolsonaro, Kim Jong Un, etc. ALLE großen Probleme dieser Welt lassen sich nur im Miteinander lösen. Wegen Trump und seiner Bande von Speichelleckern werden wir sie zum großen Teil nicht rechtzeitig lösen.

Kurt Fuchs

Danke für den Leitartikel, dem ich Ihnen vollkommen zustimme. Dürfte ich Sie trotzdem auf etwas aufmerksam machen. Ihre Grafiken sollten anders betitelt werden. Das, was Sie hier darstellen, sind die absoluten Zahlen an Infizierten und Todesfällen. Es ist aber auch höchst interessant, dies im Vergleich zu den Größe eines Landes zu sehen. die USA haben geschätzte 327 Millionen Einwohner, Österreich knapp 9 Millionen, und zum Vergleich Deutschland etwas mehr als 82 Millionen. Eine Grafik, die die relativen Zahlen der Infektionen und Todesfälle darstellen würde, sähe komplett anders aus. Könnte ja mal Ihre Redaktion in Angriff nehmen.
Antworten

Hubert Rosenberger

Ja Kurt, du hast vollkommen recht. Würden diese Graphiken richtig dargestellt, dann wäre es mit der Angstmache vorbei, weil sie durchschaubar ist. Was die Finanzierung der WHO betrifft, wird verschwiegen, das die Pharma Industrie mehr als die Hälfte direkt und auch verschleiert mit dabei ist.