Der ehemalige britische Außenminister und letzte Überlebende der Nachkriegsregierung von Premierminister Winston Churchill, Lord Carrington, ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Downing Street gab am Dienstag die "sehr traurige Nachricht" bekannt. Carrington gehörte der Churchill-Regierung zwischen 1951 und 1955 an. Von 1979 bis 1982 bekleidete er das Amt des Außenministers.

"Seine Karriere war dem Staatsdienst gewidmet. Mein tiefstes Beileid für seine Familie", erklärte David Lidington, Staatssekretär im Kabinett von Premierministerin Theresa May, im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Lord Carrington wurde, noch mit einer anderen Schreibweise seines Namens, als Peter Carington geboren. Wegen des argentinischen Einmarschs auf den Falkland-Inseln 1982 trat er von seinem Amt zurück, obwohl die damalige Premierministerin Margaret Thatcher ihn davon abzuhalten versuchte. Zwischen 1984 und 1988 war Lord Carrington NATO-Generalsekretär.
Quelle: Apa/Ag.
Kommentare