Der Corona-Hotspot Spaniens will die Übertragung der Krankheit durch Aerosole unterbinden.
SN/APA/dpa/Peter Steffen
Die TUI fliegt Mallorca noch an. PCR-Tests können mitreserviert werden. Doch auf der Insel wird es immer ruhiger.
In Mallorcas Bussen und Bahnen, in denen sich die Fahrgäste gerne viel und lautstark unterhalten, ist es erstaunlich still geworden. Denn die Inselregierung hat im Öffentlichen Nahverkehr Schweigen empfohlen. So soll die Ansteckungsgefahr durch virusbehaftete Aerosole, also in der Luft schwebende Minitröpfchen, vermieden werden. "Klappe halten", titelte die Lokalpresse.
Hintergrund der ungewöhnlichen Maßnahme ist die hohe Zahl der Coronainfektionen auf der Urlaubsinsel, die zu einem der schlimmsten Hotspots Spaniens geworden ist. Die Sieben-Tage-Häufigkeit von neuen Ansteckungen pro 100.000 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App