Wer je EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager getroffen hat, ist von ihrer unprätentiösen Art beeindruckt. Dänische Coolness sei das, heißt es in Brüssel - meist mit Bewunderung.
Wer je in Vestagers Büro im Brüsseler EU-Bezirk war, erinnert sich vor allem an den ziemlich großen Stinkefinger aus Gips auf dem Glastisch. Er ist ein Geschenk arbeitsloser Bauarbeiter an die damalige dänische Wirtschaftsministerin, die Sozialleistungen gekürzt hatte. In Interviews sagt sie oft, dass die Gipsfigur sie täglich daran erinnere, "dass Menschen andere ...