SN.AT / Politik / Weltpolitik

Mehr illegale Grenzübertritte zwischen Mexiko und USA

Die Zahl der zentralamerikanischen Migranten, die illegal über die mexikanische Grenze in die USA einreisen, ist deutlich angestiegen. Im Februar wurden rund 76.100 Migranten nach einer Einreise aus Mexiko auf US-Territorium gestoppt, teilte die US-Grenzpolizei am Dienstag mit. Das ist die höchste monatliche Zahl seit Oktober 2013. Unter den Migranten waren rund 6.800 unbegleitete Minderjährige.

Die Grenze erweist sich immer noch als durchlässig

Die meisten Migranten kommen aus den zentralamerikanischen Staaten Guatemala, Honduras und El Salvador. Der Chef des US-Grenzschutzes, Kevin McAleenan, sprach von einer "humanitären" Krise und einer Krise der "nationalen Sicherheit".

Im Kampf gegen die illegale Einwanderung will US-Präsident Donald Trump eine Mauer an der Grenze zu Mexiko errichten. Zur Finanzierung des höchst umstrittenen Vorhabens rief er im Februar den Notstand aus, weil ihm der Kongress die Mittel verweigerte.

KOMMENTARE (0)