Ex-Staatschef Peña Nieto liebte seinen "Palast der Lüfte". Doch für viele Mexikaner ist die 200 Millionen Euro teure Anschaffung ein Symbol für alles, was im Land schiefläuft. Nun kommt der Flieger für einen guten Zweck unter den Hammer.
SN/AP
Lopez Obrador mit der Boeing Dreamliner im Hintergrund.
Seit gut einem Jahr ist Mexikos Linkspräsident Andrés Manuel López Obrador im Amt, und seitdem schlägt er sich mit einer unbequemen Erblast seines Vorgängers herum: einem ziemlich neuen und sündhaft teuren Präsidentenflieger vom Typ Dreamliner. Der "Palast der Lüfte" kostete einst umgerechnet 200 Millionen Euro, stellte sogar die "Air Force One" der US-Präsidenten in den Schatten und wurde von Staatschef Enrique Peña Nieto - er war von 2012 bis 2018 im Amt - und seiner Entourage genutzt.
López ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App