Vor fünf Jahren hatte Gerald Knaus die Idee zur Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei über die Kontrolle irregulärer Migration in der Ägäis. Im SN-Gespräch geht der Experte hart mit der Haltung der österreichischen Regierung ins Gericht. Er analysiert, woran eine gemeinsame EU-Asylpolitik scheitert, und entwirft ein neues Modell.
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen. Besteht die Gefahr, dass in Europa eine Flüchtlingswelle ähnlich wie 2015 ankommt? Gerald Knaus: Nein. Die Taliban kontrollieren alle Grenzübergänge ...