Heimatministerin Kirstjen Nielsen musste gehen. Sie war Donald Trump nicht mehr radikal genug. Steigende Migrantenzahlen und Verzögerungen beim Mauerbau setzen dem Präsidenten zu.
SN/JIM WATSON / AFP / picturedesk.c
Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen musste am Sonntag ihr Amt niederlegen.
Einen ersten Entwurf ihres Rücktrittsschreibens fertigte sie schon vor einem Jahr an, nachdem US-Präsident Donald Trump sie im Kabinett bloßgestellt hatte. Doch der Brief blieb in der Schublade. Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen versuchte mit immer fragwürdigeren Aktionen, den Forderungen ihres Chefs nach einer scharfen Anti-Einwanderungs-Politik zu entsprechen. Arglos folgte die 46-Jährige am Sonntag einer Einladung ins Weiße Haus. 30 Minuten später war sie ihren Job los.
Der von Trump erzwungene Rücktritt der Frau, die für die Innere Sicherheit des ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App