SN.AT / Politik / Weltpolitik / Spanien

Nach Boykottaufruf: Spaniens Erdbeerbauern sind sauer auf die Nordeuropäer

Ein Boykottaufruf gegen den Kauf von "Dürre-Erdbeeren" ärgert die Agrarbetriebe. Allein nach Deutschland gehen ein Drittel der spanischen Beerenexporte. Auch Österreich und die Schweiz importieren große Mengen.

Für Spaniens Erdbeergarten steht viel auf dem Spiel.
Für Spaniens Erdbeergarten steht viel auf dem Spiel.

Mehr als 165.000 Menschen unterschrieben bereits auf der Petitionsplattform campact.de einen Appell, keine Früchte aus Europas größtem Erdbeergarten in Südspanien zu kaufen. Hunderte Agrarbetriebe pumpen dort illegal Wasser aus dem berühmten und von Dürre bedrohten Doñana-Nationalpark ab. Große Supermarktketten im ...

KOMMENTARE (1)

Horst Ebner

Zum einen es gibt bei uns wunderbare Erdbeeren von einem heimischen Lieferanten mit Ständen usw. Aber die EU wird den spanischen Erdbeerkonzernen schon helfen, die einzelnen Plantagen werden vermutlich durch die Finger schauen. Und nächtes Jahr geht der ganze Wahnsinn mit anderem Obst der großen Ketten aus Spanien weiter.
Antworten