Niemand in der EU rechnet mit einem Durchbruch in London. Theresa May dürfte erneut mit leeren Händen anreisen.
SN/APA/AFP/MICHELE TANTUSSI
Theresa May absolvierte am Dienstag einen Besuch bei Angela Merkel in Berlin. Danach flog sie weiter nach Paris zu Emmanuel Macron.
Großbritannien wird voraussichtlich nicht über die Klippe springen. Die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union dürften Großbritannien eine weitere Verschiebung des Brexit einräumen. Damit wird ein Chaos-Brexit in der Nacht auf Samstag vermieden. Dies zeichnete sich Dienstag ab. Entscheiden werden die Staatsspitzen auf ihrem Sondergipfel am Mittwochabend in Brüssel.
Aus Paris sickerte durch, dass Präsident Emmanuel Macron jedenfalls keine Brexit-Verschiebung in das kommende Jahr akzeptieren werde. Ende 2019 wäre also der neue Brexit-Termin. Zudem denkt Macron an ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App