Waffenruhe, die zweite: Russland und die Türkei erneuern ihr Versprechen, die Kämpfe in der schwer gezeichneten Provinz Idlib einzustellen.
SN/APA/AFP/AREF TAMMAWI
Opfer russischer Bomben: Laut Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte töteten russische Luftangriffe am Donnerstag mindesten 15 Zivilisten. Die nächtlichen Angriffe hätten einem Areal nahe der Stadt Maaret Misrin gegolten, in dem sich Vertriebene gesammelt hätten. Es gab zahlreiche Verletzte.
Nach monatelangen Kämpfen haben sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin auf eine Waffenruhe in der syrischen Provinz Idlib geeinigt. Wie sieht die Vereinbarung aus? Ab Freitag, 0.01 Uhr, sollen die Waffen der Konfliktparteien, also die der syrischen Armee und ihrer iranischen und russischen Verbündeten auf der einen und der Rebellen sowie der türkischen Armee auf der anderen Seite, schweigen. Entlang der von der Mittelmeerküste durch den Süden der Provinz Idlib verlaufenden Schnellstraße M4 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App