In einer für die Zeitung "Österreich" durchgeführten Umfrage des Instituts Research Affairs sagten 54 Prozent der Befragten, der Besuch von Kurz bei US-Präsident Donald Trump sei richtig. Während jedoch 52 der befragten Frauen den Besuch des Kanzlers ablehnten, sprachen sich 59 Prozent der Männer dafür aus. Noch eindeutiger fielen die Meinungen diesbezüglich anhand der Parteipräferenzen der Befragten aus. So begrüßten 70 Prozent der ÖVP-Wähler und 75 Prozent der FPÖ-Wähler den USA-Besuch des Kanzlers, während 76 Prozent der SPÖ-Wähler diesen ablehnten.
Die Politik des US-Präsidenten lehnten indes die Österreicher klar ab. So meinten 87 Prozent in der Umfrage, sie würden eine Kandidatur von Trump bei der 2020 angesetzten Präsidentenwahl nicht begrüßen und nur 13 Prozent der Österreicher würden seine Wiederwahl begrüßen. Die höchste Zustimmung hat Trump bei FPÖ-Anhängern, hier würden 29 Prozent Trumps Wiederwahl unterstützen.
Befragt wurden für "profil" 500 Personen im Zeitraum vom 18. bis 22. Februar. Die maximale Schwankungsbreite der Ergebnisse lag bei 4,4 Prozent. Für die in "Österreich" erschienene Umfrage wurden 1.005 Personen online befragt. Die Schwankungsbreite lag hier bei 3,2 Prozent.