Perus Präsident will Reformen mit Referendum erzwingen
Ein riesiger Justizskandal brachte Bewegung in eine festgefahrene Politik.
SN/APA/AFP/TEO BIZCA
Präsident Martin Vizcarra will die unter Korruptionsverdacht stehende Opposition ausbooten.
Perus Bevölkerung erhält das letzte Wort in der politischen Auseinandersetzung zwischen Präsident und Opposition. Sie soll per Referendum über die geplante Justiz- und Politikreform entscheiden. Das hat Präsident Martín Vizcarra dieser Tage in einer Rede an die Nation angekündigt. Abgestimmt werden soll unter anderem über eine Beschränkung der Amtszeit von Kongressabgeordneten, das Verbot privater Wahlkampffinanzierung und eine Rückkehr zum Zweikammersystem.
Die Ankündigung erfolgte drei Wochen nachdem ein gewaltiger Justizskandal ans Licht gekommen war, der das Land seitdem in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App