Polens ehemaliger Verteidigungsminister: "Deutschland lässt den Worten keine Taten folgen"
Der frühere polnische Verteidigungsminister kritisiert im SN-Interview das Zögern Deutschlands bei der Lieferung von Kampfpanzern für die Ukraine.
SN/imago stock&people
Tomasz Siemoniak war von August 2011 bis November 2015 Verteidigungsminister von Polen.
Deutschlands Ukraine- und Russland-Politik wird in Mittelosteuropa oft kritisiert. Wie sehen sie das?Tomasz Siemoniak: Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat zum Kriegsbeginn die Lage richtig eingeschätzt und die klare deutsche Ablehnung solcher Methoden Moskaus war richtig und gut. Aber diesen Worten folgten keine Taten, so wird das jedenfalls in Polen allgemein gesehen.
Was hätte Polen anderes erwartet? Gerade angesichts des bis zum russischen Invasionsbeginn engen deutsch-russischen Verhältnisses hätte Polen von Deutschland eine schnelle, umfassende Unterstützung der Ukraine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 06.02.2023 um 02:28 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/polens-ehemaliger-verteidigungsminister-deutschland-laesst-den-worten-keine-taten-folgen-132993292