Das EU-Mitgliedsland Polen driftet ab. Die Regierungspartei PiS weitet ihren politischen Zugriff Stück um Stück aus. Nach dem Rundfunk ist die Rechtsprechung im Visier der Führung in Warschau.
SN/AFP
PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski hält alle Fäden in Polen in der Hand.
An diesem Mittwoch befasst sich das EU-Parlament mit der Lage der Justiz in Polen. Mit einem neuen Gesetz zur Sanktionierung unliebsamer Richter, das Präsident Andrzej Duda nun unterzeichnet hat, nimmt die polnische Regierung noch mehr politischen Einfluss auf die Judikative. Die SN sprachen darüber mit der Politikwissenschafterin Renata Mienkowska.
Gerät Polens Justiz tatsächlich immer mehr unter Beschuss? Mienkowska: Die Lage ist ernst. Das neue Gesetz bringt juristisches Chaos in einem nie gekannten Ausmaß. Die Regierung hat den Verfassungsgerichtshof ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App