Die ruhmreiche Hansestadt Danzig ist heute ein eher beschaulicher Ort in der nordpolnischen Provinz. Den Eindruck zumindest kann gewinnen, wer durch die verwinkelten Altstadtgassen mit ihren reich verzierten Bürgerhäusern schlendert. Dass es sich mit Danzig in Wirklichkeit ganz anders verhält, drang im Jänner kurz ins Bewusstsein der europäischen Öffentlichkeit, als ein psychisch labiler Mann den liberalkonservativen Bürgermeister Paweł Adamowicz auf der offenen Bühne einer Spendengala erstach. Diese Bluttat wurde über die Grenzen der Stadt und des Landes hinaus als Symbol ...
Polens Opposition hat wieder Hoffnung
In Danzig wurde eine liberale Kandidatin ins Bürgermeisteramt gewählt. Ein Indiz für die Stimmung im Land zu Beginn des Wahljahres?

BILD: SN/APA/AFP/KFP/ANNA REZULAK
Aleksandra Dulkiewicz regiert künftig Danzig. AFP