Politologin analysiert Trump: "Das nennt man Sandwich-Rhetorik"
Die Politologin Natascha Strobl nimmt Trumps jüngste Botschaften auseinander und erklärt seine Strategie.
SN/AP
Trump bei seiner Rede am Mittwoch. Kurz darauf ziehen seine Anhänger zum Kapitol.
Trumps Botschaften an seine Anhänger waren in den vergangenen Tagen widersprüchlich. Einmal lässt er die Randalierer wissen, dass er sie liebt und weiß, wie sie sich fühlen, dann spricht er von einem abscheulichen Angriff auf die Demokratie. Fühlt sich da keiner veräppelt? Natascha Strobl: Seine Anhänger nehmen ihn so, wie er ist. Die beginnen nicht, ihn kritisch zu hinterfragen. Er hat immer recht. Diese Widersprüche sind nur für uns Widersprüche. Für sie ist seine Botschaft konsistent. Wenn Trump etwa von ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App