SN.AT / Politik / Weltpolitik

Russland greift die Hauptstadt an

Nur einen Tag nach Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine haben russische Truppen Kiew erreicht. Hier wohnen mehr als 2,8 Millionen Menschen - die jetzt um ihr Leben fürchten.

Die Zerstörung betrifft nicht nur militärische Anlagen, sondern wie hier in Kiew auch Wohngegenden.
Die Zerstörung betrifft nicht nur militärische Anlagen, sondern wie hier in Kiew auch Wohngegenden.

Die von Kremlchef Wladimir Putin in Marsch gesetzten russischen Panzer walzen durch die Ukraine und treiben Zehntausende Menschen in die Flucht. Die Soldaten der militärischen Großmacht erreichen nach der Besetzung der radioaktiv verstrahlten Zone Tschernobyl am Freitag auch die Hauptstadt Kiew.

In der Millionenstadt beginnt der Tag für viele nach einer schlaflosen Nacht und immer wieder hörbaren Explosionen zunächst vergleichsweise ruhig. Viele Menschen gehen zur Arbeit. Doch als bekannt wird, dass die russischen Soldaten einmarschieren, bricht Panik aus.

...

KOMMENTARE (1)

Katharina Teufel-Lieli

Das Verteidigungsministerium fordert die Bevölkerung auf Molotowcocktails zu basteln? Ich weiß nicht, wer hier verrückter ist - Putin oder Selenskyi. Die Einteilung in Putin = böse und Selenskyi = gut kann jedenfalls nicht stimmen. Die Befürchtung, dass Putin eine russische Marionettenregierung installiert, ist sicher berechtigt. Nur - was war die Regierung Selenskyi? Was man so hört, war diese auch höchst problematisch. Und die Menschen, die einfach nur ihr Leben leben wollen, werden mal wieder zwischen den Machtgierigen zermahlen.
Antworten

Mehr zum Thema