Salvini versammelt Europas Rechtspopulisten hinter sich
Der italienische Innenminister zieht mit einem Bündnis in die Europawahl. Auch Mussolinis Urenkel will ins EU-Parlament.
SN/APA/AFP/MIGUEL MEDINA
Der italienische Innenminister Matteo Salvini ist Parteichef der Lega. Die rechtspopulistische Partei hat in in den vergangenen Monatenan Zustimmung in der Bevölkerung gewonnen.
Matteo Salvini, Italiens Innenminister und Parteichef der Lega, hat am Montag in Mailand eine rechtspopulistische Plattform für die Europawahlen im Mai präsentiert. "Europäische Allianz der Völker und Nationen" heißt das Bündnis, das stärkste Fraktion im EU-Parlament werden will. Zehn Bewegungen und Parteien - darunter die FPÖ und die Alternative für Deutschland (AfD) - wollen sich laut Salvini dem Bündnis anschließen.
Italien spielt derzeit die wichtigste Rolle beim Vormarsch der europäischen Rechtspopulisten. Dass die Lega beim Bündnis der EU-Gegner ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App