Sie werben im Dienste von Freiheit, Gleichheit und Demokratie
Amnesty International zählt zu den bekanntesten Menschenrechtsorganisationen weltweit. Eine ihrer Aufgaben ist es, ihre Arbeit in die Öffentlichkeit zu tragen. Doch wie macht man Reklame für etwas Abstraktes wie Menschenrechte?
SN/amnesty international
Das ist die aktuelle Kampagne von Amnesty International in Österreich.
Es ist ein unschönes Bild: Eine chinesische Frau sitzt gefesselt und mit blutüberströmtem Gesicht auf einer Bank. Neben ihr steht ein Polizist, er hat sie an den Haaren gepackt und setzt mit seinem Knüppel zum nächsten Schlag an. Was auf den ersten Blick wie eine verstörende Szenerie an einer Straßenbahnhaltestelle wirkt, stellt sich als Kampagne der Menschenrechtsorganisation Amnesty International heraus. Unter dem Slogan "It's not happening here. But it's happening now." ("Es passiert nicht hier, aber es passiert gerade.") hat ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App