Der 17. Juli 1918 prägt den Beginn der bolschewistischen Gewaltherrschaft und des brutalen Kampfes gegen den Klassenfeind im Russischen Reich. In jeder Nacht wurde die russische Zarenfamilie ermordet.
SN/apa
Die russische Zarenfamilie
Das letzte Wort des abgedankten Zaren Nikolai II. war eine ratlose Frage: "Was?" Kurz zuvor hatte ihm Jakow Jurowski, der Kommandeur der Wachmannschaft, die Entscheidung der örtlichen Arbeiter- und Soldatenräte verkündet. Sie hatten beschlossen, den Zaren und seine Familie erschießen zu lassen. Jurowski antwortete dem früheren russischen Staatsoberhaupt mit einem Schuss aus seiner Mauserpistole. Der zweite Todesschütze Michail Medwedew gab später an, in dem darauffolgenden Blutbad allein fünf Kugeln auf Nikolai II. abgefeuert zu haben. Thronfolger Alexei und die Prinzessinen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App