In Zeiten der Krise ist Solidarität das Gebot der Stunde. Paradoxerweise bedeutet Solidarität derzeit, Distanz zu halten statt zusammenzurücken. Wer seine Kontakte auf das notwendigste Maß beschränkt, handelt vernünftig und verantwortungsbewusst im Sinne der Allgemeinheit.
Was auf individueller Ebene gilt, trifft auch auf Staaten zu. Wenn es dabei hilft, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen oder einzugrenzen, muss auch der Reiseverkehr in und aus Risikogebieten eingeschränkt werden. Insofern sind Grenzkontrollen oder Einreisebeschränkungen kein Bruch der europäischen Solidarität, sondern ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App