Dass sich Lukaschenko mit Oppositionspolitikerinnen wie Maria Kolesnikowa herumschlagen muss, sieht der 66-Jährige als Beleidigung seiner Männlichkeit. Doch genau wegen so einer chauvinistischen Weltsicht hat der "letzte Diktator Europas" nichts gegen die Proteste in der Hand.
Nun also Maria Kolesnikowa. Die Nachricht vom Verschwinden der Oppositionspolitikerin erschüttert. Zunächst blieb zwar unklar, was mit der 38-Jährigen geschehen ist, die nach Augenzeugen auf offener Straße überfallen und verschleppt wurde. Die Vermutung lag nahe, dass die berüchtigten Verhörspezialisten von Alexander Lukaschenko zum nächsten Schlag ausgeholt hatten. Es war abzusehen, dass es Kolesnikowa früher oder später erwischen würde. Niemand konnte erwarten, dass Lukaschenko sie als Widersacherin vor Ort dulden würde. Er hat sich längst darauf festgelegt, keine Kompromisse mit seinen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App