Die Ziellinie ist überquert. Im Rennen zwischen dem unpopulärsten Premierminister, den Großbritannien je hatte, und dem unbeliebtesten Oppositionsführer siegte Boris Johnson. Seine englischen Tories errangen zwar nur um 1,2 Prozent mehr Stimmen als bei der Wahl 2017. Doch das britische Wahlsystem sorgte für klare Verhältnisse. Johnson wird über eine bequeme Mehrheit von 78 Sitzen gebieten.
Am 31. Jänner wird Großbritannien nun die EU verlassen, womit der Brexit erst beginnt - mehr für die Briten, weniger für Europa. Boris ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.01.2021 um 12:22 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/standpunkt-nach-grossbritannien-wahl-eine-last-faellt-von-europa-ab-80619556