Die "chinesische Lösung" war ein Schreckenswort im Herbst 1989, als etwa in Leipzig Tausende Menschen gegen das kommunistische Regime der DDR aufbegehrten und dabei skandierten: "Wir sind das Volk!" Denn unter den Demonstranten ging die Angst um, dass die Machthaber in Ost-Berlin die Demokratiebewegung - wie einige Monate zuvor das Regime in Peking - gewaltsam niederwerfen könnten.
Deng Xiaoping, der Initiator von Chinas Wirtschaftsreform, erwies sich im Juni 1989 als gnadenloser politischer Unterdrücker. Natürlich diente das brutale Vorgehen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App