Ziehen in Spanien italienische Verhältnisse ein? Das iberische EU-Land hat schon seit Jahren keine starke Regierung mehr. Schwache Wackelregierungen lösten einander ab. Die letzte war jene des Sozialisten Pedro Sánchez, der Neuwahl ausrufen musste, weil er mit seinem Haushalt scheiterte. Am Sonntag wurde in Spanien schon wieder gewählt - die dritte Parlamentswahl in dreieinhalb Jahren.
Doch erneut zeichneten sich keine stabilen Aussichten ab. Die politische Hängepartie in Spanien dürfte weitergehen. Es droht wieder eine schwierige und langwierige Regierungsbildung. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App