Von der Wiedervereinigung Europas war die Rede. Die Teilung des Kontinents sollte endgültig überwunden werden. Euphorie herrschte, als am 1. Mai 2004 die meisten Staaten Ostmitteleuropas der Europäischen Union beitraten. Von dieser Hochstimmung ist die EU mittlerweile ein Stück weit entfernt.
Dabei gab es damals gar keine Alternative zur großen Ost-Erweiterung. Die Ostmitteleuropäer hätten es als eine weitere historische Ungerechtigkeit empfunden, wenn Brüssel sie noch länger vor der Tür hätte warten lassen. Vier Jahrzehnte lang waren sie hinter ...