Geldflüsse auf die Insel versiegen, weil der Präsident einen lokalen Finanzdienstleister auf eine Schwarze Liste setzte.
SN/AFP
Geschlossen: Ein Büro von Western Union in Havanna.
Wenige Tage vor der US-Präsidentenwahl unterzeichnete Donald Trump ein Dokument, das die Finanzfirma Fincimex auf die Liste der Unternehmen setzte, mit denen US-Konzerne keine Geschäfte machen dürfen. Fincimex diente bisher als lokaler Abwickler für den US-Finanzdienstleister Western Union, der auf Auslandsüberweisungen spezialisiert ist.
Seit Dienstag bleiben die Western Union/Fincimex-Büros auf Kuba zu, Hunderttausende kommen nun nicht mehr an die Dollarüberweisungen der Verwandtschaft aus Miami oder New York. Die Überweisungen, die monatlich im Schnitt rund 200 Dollar ausmachen, sind ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App