Wenn sich die Regierungschefs zweier Nato-Staaten treffen, ist das normalerweise keine große Nachricht. Es sei denn, die beiden heißen Kyriakos Mitsotakis und Recep Tayyip Erdoğan. Das Verhältnis der beiden selbstbewussten Politiker gilt als schwierig. Im Sommer 2020 standen Athen und ...
Türkei und Griechenland: Ende der chronischen Krise?
Die beiden Länder streiten über die Hoheitsrechte und Wirtschaftszonen in der Ägäis. Die Nato hofft auf Lösungen.

BILD: SN/AP
Erdoğan hat gute Gründe, jetzt auf Griechenland zuzugehen.