SN.AT / Politik / Weltpolitik

Ukraine Krieg: Die Angst der Nachbarn

Der Krieg in der Ukraine schweißt die Esten zusammen. Bis auf jene, in deren Wohnzimmer ein russischer Fernsehsender läuft.

Hart an der Grenze: Estland, im Bild die Hauptstadt Tallinn, fragen sich viele Menschen, wie weit Putin gehen wird.
Hart an der Grenze: Estland, im Bild die Hauptstadt Tallinn, fragen sich viele Menschen, wie weit Putin gehen wird.
Eduard Odinets ist Parlamentsabgeordneter für die Sozialdemokraten in Tallinn.
Eduard Odinets ist Parlamentsabgeordneter für die Sozialdemokraten in Tallinn.
Hart an der Grenze: Estland, im Bild die Hauptstadt Tallinn, fragen sich viele Menschen, wie weit Putin gehen wird.
Hart an der Grenze: Estland, im Bild die Hauptstadt Tallinn, fragen sich viele Menschen, wie weit Putin gehen wird.

Der Krieg gegen die Ukraine begann just an dem Tag, an dem Estland seine Unabhängigkeit feiert. Statt zu feiern wurde dieses Jahr geweint - und gesungen. Die baltischen Staaten haben ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion singend erreicht.

Was macht der Krieg in mit den Menschen in Estland? Eduard Odinets: Der 24. Februar ist unser Unabhängigkeitstag. Es ist ein unglaublich wichtiger Tag für alle Estinnen und Esten. Jedes Jahr an diesem Tag versammeln sich viele Menschen bei Sonnenaufgang auf ...