In der arabischen Welt schwirren Gerüchte über eine US-Attacke gegen iranische Atomanlagen. Ein Geheimtreffen in Saudi Arabien lieferte neuen Stoff.
SN/AFP
Hat sich nach den Möglichkeiten einer Militärschlags gegen den Iran erkundigt: Donald Trump.
Mohsen Fakhrizadeh war auf einer Autobahn im Osten Teherans unterwegs, als drei bewaffnete Männer das Feuer auf sein Auto eröffneten. Die Schlüsselfigur des iranischen Atomprogramms wurde bei dem Attentat schwer verletzt und verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus. Alle Bemühungen, ihn zu retten, seien erfolglos geblieben, berichtete das Teheraner Außenministerium, das in einer ersten Stellungnahme Israel für den Anschlag verantwortlich machte.
"Diese Feigheit zeigt die verzweifelte Kriegstreiberei der Täter", twitterte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif. Er forderte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App