Von einem Frieden ist die Ostukraine noch immer weit entfernt
Das Treffen in Paris hat Präsident Putin aufgewertet. Aber konkrete Konzessionen im Ukraine-Konflikt hat er dafür nicht liefern müssen.
Immerhin reden die Konfliktparteien, die Ukrainer und die Russen, wieder miteinander. Das ist besser als nichts. Immerhin haben die Teilnehmer des Pariser Gipfeltreffens kleine Schritte zur Entschärfung des Konflikts in der Ostukraine vereinbart. Eine stabile Waffenruhe, deren Einhaltung von internationalen Beobachtern strikt kontrolliert wird, wäre für die Menschen in diesem Kriegsgebiet am Rande Europas tatsächlich eine Erleichterung.
Aber der Gipfel in Paris hat den politischen Kern des Ukraine-Konflikts gar nicht berührt. Die grundlegende Differenz zwischen Moskau und Kiew ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App