Waffenlieferungen: Aufwind für die Rüstungsindustrie
Die NATO rüstet hoch, die Waffenlieferungen an die Ukraine reißen nicht ab. Für die Waffenschmieden bedeutet das klingelnde Kassen.
SN/AP
Die Waffenlieferungen für die Ukraine reißen nicht ab.
US-Präsident Joe Biden lässt es gerne menscheln. Und so erzählte er bei seinem Besuch im Werk des Rüstungskonzerns Lockheed Martin in Alabama Anfang Mai die Anekdote von einem ukrainischen Paar, das sein Kind "Javelin" nennen wolle. "Oder Javelina, wenn es ein Mädchen wird", sagte Biden.
Es ist eine Hommage an eines der Aushängeschilder des weltgrößten Rüstungskonzerns: die tragbare Panzerabwehrrakete Javelin von Lockheed Martin. 5500 Stück davon haben die USA bisher in die Ukraine geliefert. Es ist ein kleiner ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App