Warum reagiert Deutschland noch so zurückhaltend auf das Coronavirus?
Frankreich, Österreich, Belgien: Deutschlands Nachbarn schließen alle ihre Schulen, Universitäten und Kindergärten. Doch die deutsche Kanzlerin Merkel und Gesundheitsminister Jens Spahn reagieren weiter zurückhaltend. Nur in Bayern, Berlin, Bremen, Niedersachsen und im Saarland bleiben die Schulen ab Montag zu. Warum hält sich die deutsche Regierung mit Maßnahmen zurück?
SN/AP
Eine Werbetafel am Potsdamer Platz informiert zum Coronavirus.
Seit dem ersten Coronafall in Bayern Ende Jänner und der ersten Reaktion von Kanzlerin Angela Merkel vergingen fast eineinhalb Monate. Viel zu lang für viele Beobachter. Und nun? Anfang der Woche mahnte Merkel noch zu "Maß und Mitte" im Umgang mit der Ausbreitung des Coronavirus. Am Donnerstagabend wirkten ihre Worte mahnender, dringlicher. Sie forderte die Deutschen zu drastischen Einschnitten auf: Menschen sollen auf Sozialkontakte verzichten. Auch "alle nicht notwendigen" Veranstaltungen mit weniger als 1000 Teilnehmern sollten abgesagt werden. Doch eine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 11:17 auf https://www.sn.at/politik/weltpolitik/warum-reagiert-deutschland-noch-so-zurueckhaltend-auf-das-coronavirus-84794422