SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was wäre, wenn Wladimir Putin plötzlich weg wäre?

Noch scheint der russische Präsident fest im Sattel zu sitzen. Aber viele Gerüchte bringen mögliche Nachfolger und "Zarenmacher" ins Spiel.

Wer kommt nach Wladimir Putin?

Leukämie, Operation, Attentat: Die Spekulationen über Wladimir Putins Befinden reißen nicht ab. Belastbares zum Zustand des 69-Jährigen gibt es nicht. Dennoch stellt sich angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auch die Frage: "Was wäre, wenn …?"

Der Musterschüler: Dmitri Medwedew galt lange als geborener Putin-Erbe. Schließlich war der 56-Jährige schon einmal Präsident. 2008 zog der Einser-Jurist in den Kreml ein. Damals sah die Verfassung nur zwei Amtszeiten in Folge vor, und Putin wollte den Schein wahren. Für ...

KOMMENTARE (0)