MANILA (SN, dpa). Im Jahr 1542 stieß der spanische Entdecker Ruy López de Villalobos im Pazifik auf ein paar neue Inseln. Zu Ehren des damaligen Infanten Felipe, des späteren Königs Philipp II. (1527-1598), gab er ihnen den Namen Las Islas Filipinas: die Philippinen. Ein paar Monate später war der Entdecker tot, gestorben im Gefängnis, an Tropenfieber. Der Name hingegen hält sich nun schon fast ein halbes Jahrtausend. Nur: Wie lange noch?
Der amtierende Präsident Rodrigo Duterte - ansonsten ...