In Frankreich explodieren die Infektionszahlen, doch die Regierung verzichtet auf harte Maßnahmen. Kann das gut gehen?
SN/AFP
Frankreichs Premier Jean Castex und Gesundheitsminister Olivier Veran beim Besuch eines Impfzentrums.
In Frankreich erreichen die Coronainfektionszahlen derzeit täglich neue Rekorde - doch die Regierung begnügt sich weiter mit vergleichsweise milden Maßnahmen und setzt vor allem stark auf das Impfen. Lange vorbei sind die Zeiten, als Präsident Emmanuel Macron im März 2020 mit martialischem Ton von einem "Krieg gegen das Virus" sprach und den Menschen einen besonders strengen Lockdown verordnete. Einige Monate später erklärte er, man müsse "lernen, mit dem Virus zu leben".
Auch jetzt, während allein am Mittwoch 208.000 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App