Die Briten wollen zwar die Europäische Union verlassen, aber auch künftig intensiv mit ihr zusammenarbeiten. Warum das Brexit-Abkommen eine vernünftige Vereinbarung ist, erläutert der britische Diplomat Leigh Turner.
SN/AP
Vehement protestieren viele Briten gegen den Austritt aus der EU (Bild). Aber Regierungschefin Theresa May macht Werbung für das ausgehandelte Brexit-Abkommen.
Premierministerin Theresa May und ihre Kabinettsmitglieder sind zurzeit auf Werbetour für das gemeinsam mit der EU besiegelte Brexit-Abkommen. Ob das Parlament dem Deal über den Austritt aus der Europäischen Union zustimmen wird, ist ungewiss. Leigh Turner, der britische Botschafter in Wien, stellt fest, dass Österreich als EU-Ratsvorsitzland in der Verhandlungspolitik der Union eine "sehr positive Rolle" gespielt habe. Bundeskanzler Sebastian Kurz habe stets betont, dass eine Vereinbarung dringend notwendig sei - und für beide Seiten viel besser als ein No-Deal-Szenario.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App