"Wir sollten Migration nicht bekämpfen, sondern managen"
Europa will sich gegen Migranten und Asylsuchende zunehmend abschotten. Ein Experte plädiert für das Gegenteil.
Jordanien, Kenia, Uganda, Südsudan, Kosovo, Somalia, Sri Lanka und Pakistan. Wo humanitäre Krisen und Fluchtbewegungen sind, da ist auch Kilian Kleinschmidt. Im SN-Gespräch analysiert der Migrationsexperte mit Praxiserfahrung die aktuelle EU-Flüchtlingsdebatte.
Sie haben während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 die österreichische Regierung in Bezug auf Erstaufnahmezentren beraten. Was würden Sie im EU-Asylstreit raten? Kilian Kleinschmidt: Sachlich zu werden. Im Moment geht es nicht um Zahlen, weil die Ankünfte von Asylsuchenden stark zurückgegangen sind, sondern um Emotionen. Im Moment ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App