Israels Premierminister Benjamin Netanjahu verspricht sich von neuen Erdgasfunden enorme Vorteile für sein Land. Doch Umweltaktivisten befürchten, dass die Bohrplattformen knapp vor der Küste bei Unfällen zu einer Gefahr werden könnten.
SN/APA/AFP/JACK GUEZ
Premier Netanjahu: Israel wird ein Energie-Exporteur.
Israel pflegt neue Verbindungen mit seinen Anrainern: die der Energie. Jüngst Woche floss zum ersten Mal Erdgas aus Israel nach Ägypten. Im Jänner hatte Jerusalem bereits mit Griechenland und Zypern ein Abkommen zum Bau der Mittelmeer-Pipeline EastMed unterzeichnet, durch die ab 2025 Erdgas nach Europa fließen soll.
Allerdings ist die Förderung des Rohstoffes nicht ohne Probleme - und im eigenen Land auch nicht unumstritten.
In dem 2010 entdeckten Leviathan-Gasfeld vor der Küste Israels werden 535 Milliarden ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App