Im deutschen Fern- und Nahverkehr wird am Montag gestreikt. Das trifft viele, die nach Freilassing oder Tirol wollen. Der Flugverkehr ist ebenso betroffen.
Im deutschen Fern- und Nahverkehr wird am Montag gestreikt. Das trifft viele, die nach Freilassing oder Tirol wollen. Der Flugverkehr ist ebenso betroffen.
Bei acht landesweit antretenden Parteien kann es schon einmal kompliziert werden. Daher bietet das SN-Wahllokal nun eine digitale Entscheidungshilfe. Einfach Fragen durchklicken - und sehen, was dabei rauskommt.
"Eine Messe ist immer ein Spiegelbild der Branche": Dieser Satz fiel auf der Salzburger Automesse am Freitag mehrfach. War 2019 noch das gesamte Messeareal mit 600 Fahrzeugen gefüllt, gelang es den Veranstaltern bei der 14. Auflage und nach drei Jahren Pause, inzwischen nur mit Müh und Not, in einer
Architekt Thomas Forsthuber sieht in der Stadt Salzburg ein großes Potenzial für Nachverdichtung. Er wünscht sich einen unaufgeregten, freudvollen Diskurs.
Viele tote Amphibien meldeten die Anrainer des Goldegger Sees. Das Land reagierte und errichtete eine betreute "Wanderstrecke". Freiwillige helfen mit.
Viele tote Amphibien meldeten die Anrainer des Goldegger Sees. Das Land reagierte und errichtete eine betreute "Wanderstrecke". Freiwillige helfen mit.
Die ÖVP hat den SPÖ-Bürgermeister bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Nun hat dieser die Jours fixes mit der ÖVP-Vizebürgermeisterin bis auf Weiteres abgesagt.
Teuer, teurer, Salzburg: Egal welchen Marktbericht man in den vergangenen Jahren in die Hand genommen hat, das Ergebnis war stets dasselbe. Die Mieten im Steigflug, der Quadratmeterpreis für Eigentum und Bauland in immer neuen Rekordhöhen. Alles eh bekannt, oder? Vielleicht haben wir uns in Salzburg
Teuer, teurer, Salzburg: Egal welchen Marktbericht man in den vergangenen Jahren in die Hand genommen hat, das Ergebnis war stets dasselbe. Die Mieten im Steigflug, der Quadratmeterpreis für Eigentum und Bauland in immer neuen Rekordhöhen. Alles eh bekannt, oder? Vielleicht haben wir uns in Salzburg
Wie beinahe alle Moorflächen im Bundesland war auch das Adneter Moos von massiver Zerstörung und Trockenlegung bedroht. Inzwischen hat ein Umdenken stattgefunden und die Reste der sensiblen Moore werden bestmöglich geschützt. In Adnet weist ein beschilderter, knapp zwei Kilometer langer Rundweg auf
Ich fühle mich jedes Mal peinlich berührt, wenn ich jemanden am Straßenrand sitzen sehe, der in Stille um Geld bittet. Sofort stellt sich die Frage, ob man eine Münze in den Pappbecher werfen soll. Augenblicklich denke ich aber auch an organisierte Bettlerbanden. Wie unsere Recherche ergeben hat,
Wo einst am Mühlbacherhofweg in Salzburg-Nonntal die Plattenbauten der Universität standen, werden bald Kinder spielen. Die Stadt schafft auf dem 6000 Quadratmeter großen Areal neben der neuen Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule den 84. städtischen Spielplatz und zugleich einen grünen
Mohamed Elnaggar und Elmetwalli Ahmed sitzen im Studentenwohnheim in Salzburg-Süd und harren aus. Die Ägypter sind im Februar nach Österreich gereist. Sie hoffen, in Salzburg mit dem Studium beginnen zu können. Doch daraus dürfte nun erst einmal nichts werden - obwohl beide ein vorübergehendes
Nach einigen Gesprächen mit altgedienten Politikern im Vorfeld der Landtagswahl wurde einmal mehr eines klar: Politik ist ein beinhartes Geschäft - heute mehr denn je. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen: Politik ist ein Männergeschäft. Da darf man "nicht zimperlich" sein. Da muss
Nach einigen Gesprächen mit altgedienten Politikern im Vorfeld der Landtagswahl wurde einmal mehr eines klar: Politik ist ein beinhartes Geschäft - heute mehr denn je. Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und sagen: Politik ist ein Männergeschäft. Da darf man "nicht zimperlich" sein. Da muss
Als neulich in einem Leserbrief beklagt wurde, dass in der Pflege mittlerweile die Dokumentation wichtiger sei als die tatsächliche Arbeit am Menschen, kam mir mein alter Beruf in den Sinn. Ich war, bevor ich vor zwölf Jahren den Weg in die selbstständige Künstlerei wählte, 25 Jahre lang - bis zum
Laut Prognose werden schneearme Winter in Zukunft keine Ausnahme mehr sein. Vor allem kleine Skigebiete unter 1000 Meter Seehöhe sind betroffen. Einige - wie die in Konkurs geschlitterte Region Gaißau-Hintersee - haben keine künstliche Beschneiung. Das könnte aber den Charme dieses Gebietes ausmachen.
Wer soll die SPÖ im Bund künftig führen? Die Mitglieder haben die Qual der Wahl - von Pamela Rendi-Wagner über Hans Peter Doskozil bis zu Andreas Babler. Die Mitgliederbefragung, die nach der Salzburger Landtagswahl am 23. April starten soll, hat jetzt schon Auswirkungen: Die Zahl der SPÖ-Mitglieder
Wer soll die SPÖ im Bund künftig führen? Die Mitglieder haben die Qual der Wahl - von Pamela Rendi-Wagner über Hans Peter Doskozil bis zu Andreas Babler. Die Mitgliederbefragung, die nach der Salzburger Landtagswahl am 23. April starten soll, hat jetzt schon Auswirkungen: Die Zahl der SPÖ-Mitglieder
Dort, wo ihrer Meinung nach die Energiewende verschlafen worden sei, präsentierten die Grünen am Freitag ihre neuen Wahlplakate. Auch der ÖVP wird diesmal ein eigenes Sujet gewidmet. Die reagierte prompt und warf den Grünen vor, die eigentlichen Verhinderer zu sein.
"Sonst wachen wir auf mit einer Koalition wie in Niederösterreich", sagte Bundesparteichefin Beate Meinl-Reisinger in Salzburg. Seit Wochen plakatieren die Neos ihre Spitzenkandidatin in Salzburg, der offizielle Wahlkampfauftakt für die Landtagswahl erfolgte aber erst am Freitagnachmittag.
Die KPÖ plus erhält am Samstag Verstärkung im Landtagswahlkampf. Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr kommt nach Salzburg. Kahr ist seit November 2021 Stadtchefin in der Steiermark. Ab 12 Uhr wollen Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl sowie die Listenzweite Natalie Hangöbl deshalb gemeinsam mit Kahr
33-Jähriger beraubte laut Anklage eine Bankfiliale und eine Tankstelle in der Stadt Salzburg. Am Montag, 27. März, findet der Prozess statt, die Indizien sind erdrückend.
33-Jähriger beraubte laut Anklage eine Bankfiliale und eine Tankstelle in der Stadt Salzburg. Am Montag, 27. März, findet der Prozess statt, die Indizien sind erdrückend.
Ein verstörendes Foto ließ ein Leser den "Stadt Nachrichten" zukommen. Darauf zu sehen: ein in der Gaisbergstraße geparktes Auto ohne Kennzeichen, dafür mit einem Gewehr hinter der Windschutzscheibe. Ob echt oder eine Attrappe, das ließ sich auf dem Foto nicht erkennen. Der Mann (Name der Red. bekannt)
Am Donnerstagabend stießen drei Autos bei einem schweren Unfall auf der Lammertal-Bundesstraße zusammen. Eine junge Chinesin erlag am Freitag im Spital ihren schweren Verletzungen, die sie dabei erlitten hatte. Ein Sachverständiger untersuchte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Unfallstelle.
Eine Polizeistreife stieß am Freitag gegen vier Uhr Früh auf der Mittersiller Bundesstraße bei Piesendorf auf ein unbeleuchtetes Auto am Straßenrand. Der Motor lief, der 52-jährige Lenker schlief.
Quehenberger Logistics in Straßwalchen steigerte im Vorjahr den Umsatz um mehr als 20 Prozent von 542 auf 648 Mill. Euro. Das gaben die geschäftsführenden Gesellschafter Christian Fürstaller und Rodolphe Schoettel am Donnerstag bekannt. Das Unternehmen beschäftigt 4600 Beschäftigte an 88 Standorten
Nach und nach kommen E-Bikes aus den ersten Generationen auf den Gebrauchtmarkt. Dieser Trend zeichnet sich erstmals auch auf der Walser Radbörse ab. Aber auch Secondhand-E-Bikes haben ihren Preis.
Unglaublich kitschig schaut dieses Fresko mit der Sonnenuhr auf der Hausfassade aus - und ist gerade deswegen augenfällig. Die Hauptrolle spielt ein männliches Sonnengesicht in dunklem Gelb: Es wärmt mit seinen Strahlen drei nackte Knaben, während sie die grauen Wolken wegschieben. Das Himmelblau
Unglaublich kitschig schaut dieses Fresko mit der Sonnenuhr auf der Hausfassade aus - und ist gerade deswegen augenfällig. Die Hauptrolle spielt ein männliches Sonnengesicht in dunklem Gelb: Es wärmt mit seinen Strahlen drei nackte Knaben, während sie die grauen Wolken wegschieben. Das Himmelblau
Die Philharmonie Salzburg widmet sich bei den Kinderfestspielen der Magie des Untersbergs. Klemens Vereno hat dafür ein neues Orchesterwerk geschaffen.
Für die Kulisse ist gesorgt, für Requisiten ebenfalls. Ins Bild rücken sollen sich die Teilnehmenden am besten selbst. In ihren Arbeiten befasst sich die Kunststudentin Magdalena Heller viel mit Fragen der Selbstinszenierung, bei ihrem Workshop im Rahmen des Open House der Abteilungen für Bildende
An ihren Arbeiten lobte die Jury nicht nur den Blick für "wesentliche gesellschaftliche und existenzielle Themen", sondern zugleich auch die "Leichtigkeit und Selbstbestimmtheit" ihrer Bildsprache: Theresa Ulrike Cellnigg hat am Donnerstag im Traklhaus den mit 8000 Euro dotierten Faistauer-Preis entgegengenommen,
Nach drei Jahren Corona-Pause wird im Pongau wieder die internationale Kidstrophy ausgetragen. Auch die Kinder von Michael Walchhofer sind hier schon am Start gestanden. Das Rennen am Samstag fiel dem Wetter zum Opfer. Am Sonntag soll es besser werden.
Nach drei Jahren Corona-Pause wird im Pongau wieder die internationale Kidstrophy ausgetragen. Auch die Kinder von Michael Walchhofer sind hier schon am Start gestanden. Das Rennen am Samstag fiel dem Wetter zum Opfer. Am Sonntag soll es besser werden.
Straßwalchen nähert sich mit einem Heimsieg im Verfolgerduell gegen Siezenheim Spitzenreiter Bürmoos, der erneut gegen Bergheim patzt. Neumarkt ist ebenfalls in Fahrt.
Das Saisonfinale in der Volleyball-Bundesliga führt die Sernow-Girls nach Klagenfurt. Im Match um Platz fünf sollen noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden.
Aus zeitlichen und familiären Gründen wird der Leiter des Baurechtsamts im Magistrat Salzburg, Alexander Würfl, nach zehn Jahren seine Funktion als Beauftragter für das Weltkulturerbe abgeben. Bis die Nachfolge geklärt ist, soll der Vorstand der Raumplanungsabteilung und Baubehörde, Andreas Schmidbaur,
Aus zeitlichen und familiären Gründen wird der Leiter des Baurechtsamts im Magistrat Salzburg, Alexander Würfl, nach zehn Jahren seine Funktion als Beauftragter für das Weltkulturerbe abgeben. Bis die Nachfolge geklärt ist, soll der Vorstand der Raumplanungsabteilung und Baubehörde, Andreas Schmidbaur,
Die alte Wohnanlage der Stadt in Salzburg-Lehen harrt der Sanierung. Ab Herbst wird jetzt nach Jahren des Stillstands zumindest das Dachgeschoß ausgebaut.
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 19-jähriger Rotkreuzfahrer rammte zwei ruhende Fahrzeuge. Fünf Personen wurden dabei leicht verletzt, meldet die Polizei Salzburg.
Am 19. März ist die Single "So fed up" von Verena Sturm auf diversen Plattformen erschienen. Die Musik nimmt eine immer wichtigere Rolle im Leben der 28-Jährigen ein.
Im Fall jenes 53-jährigen Salzburgers, der im Mai 2021 in Wals seine Ex-Freundin und ihre Mutter erschossen hat, wies der Oberste Gerichtshof jetzt die Nichtigkeitsbeschwerde des Angeklagten zurück. Die Mordverurteilung ist damit rechtskräftig - nun muss nur noch das Oberlandesgericht Linz darüber
Wie viel Wachstum ist sinnvoll? Der Sozialgeograf Andreas Koch von der Universität Salzburg spricht sich für mehr Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden aus.
Wie viel Wachstum ist sinnvoll? Der Sozialgeograf Andreas Koch von der Universität Salzburg spricht sich für mehr Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden aus.
Bartl Reischl, Chronist und Ehrenbürger der Gemeinde, hat keine Kinder. Er wollte, dass alles gut weitergeht. So schenkte er vor 15 Jahren seinen Besitz an das junge Paar Robert und Christina Reiter.
Der schneearme Winter hat nicht nur kleine Skigebiete in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Nun hat es auch ein Sportgeschäft an der Alpenstraße in Salzburg erwischt. Es muss schließen.
Wenn die Salzburger Festspiele auf die Halleiner Pernerinsel laden, dann winkt Außergewöhnliches: Luk Percevals "Schlachten"-Marathon, Martin Kusejs "König Ottokar" oder Nicolas Stemanns "Faust"-Doppel waren prägende Theaterereignisse in der stimmungsvollen Spielstätte. Am Freitag stand eine Opern-Uraufführung
Wenn die Salzburger Festspiele auf die Halleiner Pernerinsel laden, dann winkt Außergewöhnliches: Luk Percevals "Schlachten"-Marathon, Martin Kusejs "König Ottokar" oder Nicolas Stemanns "Faust"-Doppel waren prägende Theaterereignisse in der stimmungsvollen Spielstätte. Am Freitag stand eine Opern-Uraufführung
Mit ganzheitlicher Betreuung und Produkten aus komplett natürlichen Materialien will "Wolfsgeschwister" in St. Koloman das Leben von Hund und Halter verbessern.
Wolfgang Tonninger entwickelt Geschichten aus dem Zuhören. In seinem Dokumentarfilm "Wild auf der Jagd im Gebirge" begleitet der Abtenauer Berufsjäger, Jagdherrn und Jäger in einer Gemeinschaftsjagd.
Ein 22-jähriger Pinzgauer wollte Donnerstagmittag in Saalfelden mit seinem Pkw an einer Kreuzung abbiegen und hielt wegen des Gegenverkehrs an. Ein hinter ihm fahrender Autolenker, ein Tiroler (30), konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf den Pkw des 22-Jährigen auf.
Ein 22-jähriger Pinzgauer wollte Donnerstagmittag in Saalfelden mit seinem Pkw an einer Kreuzung abbiegen und hielt wegen des Gegenverkehrs an. Ein hinter ihm fahrender Autolenker, ein Tiroler (30), konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf den Pkw des 22-Jährigen auf.
Keine 100 Meter von Karl Schnells Hotel entfernt tagte diese Woche die FPÖ-Bundespartei. Das sei ein Signal aber keine Provokation, sagt Marlene Svazek.
Die Freiwillige Feuerwehr in Stuhlfelden wurde am Mittwoch zu einem Einsatz gerufen. Ein Rasentraktor stand in Flammen. Die meterhohe Rauchsäule war auch aus der Ferne gut erkennbar.
Die Leoganger Bergbahnen haben für den kommenden Winter den gesamten Treibstoffbedarf in Form von HVO100 Regenerativ-Kraftstoff gekauft. Der wird aus gebrauchtem Pflanzenöl hergestellt, zum Beispiel Frittierfett aus Küchen. Die Rohstoffe seien zu 100 Prozent erneuerbar, so das Unternehmen. 90 Prozent
Zahlreiche Projekte sollen das Leben für junge Familien in der wachsenden Ennspongauer Gemeinde noch attraktiver machen und damit die Jungen im Ort halten.
Seit der Werksgründung im Jahr 1960 durch Hans Liebherr schreibt die Firmengruppe Liebherr in Bischofshofen eine Erfolgsgeschichte: Das Werk hat sich über die Jahrzehnte hinweg zum Kompetenzzentrum für Liebherr-Radlader entwickelt und zeichnet sich durch technische Innovationen und stetig steigende
In einem Leserbrief beleuchtete Sepp Winter Schwachstellen im Radnetz der Bezirkhauptstadt. Vizebürgermeister Rudolf Huber erklärt, dass sich auf den Radwegen in Zukunft einiges ändern wird.
Jeder Salzburger Bezirk erhält einen Schwerpunktplan zur umfassenden Sanierung der Landesstraßen. Der erste wurde nun unter Einbindung des Regionalverbandes und in Abstimmung mit allen 15 Gemeinden für den Lungau fertig gestellt. 20 Millionen Euro werden in den kommenden fünf Jahren investiert. Im
Jeder Salzburger Bezirk erhält einen Schwerpunktplan zur umfassenden Sanierung der Landesstraßen. Der erste wurde nun unter Einbindung des Regionalverbandes und in Abstimmung mit allen 15 Gemeinden für den Lungau fertig gestellt. 20 Millionen Euro werden in den kommenden fünf Jahren investiert. Im
Von Argentinien bis nach Hongkong zeigt Bariton Rafael Fingerlos aus Mariapfarr derzeit seine Klasse. Einer der vielen persönlichen Jahreshöhepunkte findet am 19. sowie am 21. und 22. Juli in seiner Heimat im Lungau statt: Rafael Fingerlos und Metallunternehmer Stefan Ritzer laden zur ersten Oper im
Von Paris über Amsterdam nach Mariapfarr: Elisabeth Reinhartshuber führt ihre eigene Modemarke, kreiert Designs für internationale Labels und kombiniert all dies mit dem Familienalltag.
Von über 20 Einreichungen schafften es sieben in die engere Auswahl. Seit der Vorwoche sind sie im Gemeindeamt in Mauterndorf frei zugänglich einzusehen. Das Siegerprojekt stammt von "ki-architekten" in Salzburg, die auch die Generalsanierung des Schlosses Kuenburg in Tamsweg geplant haben. Markus