Im Lungau sind die Einsatzzahlen für die Bergrettung weiterhin im Steigen. Balthasar Laireiter wurde als Landesleiter wiedergewählt.
SN/sw/bergrettung/maurer
Die meisten Unfälle passieren beim Wandern.
Die Coronapandemie wirkte sich auch 2021 auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung aus. Mit dem Lockdown im März waren im vergangenen Frühling weniger Freizeitsportler in den Bergen unterwegs als üblich. Damit ist die Gesamtzahl der Einsätze gesunken, auch wenn es im Sommer einen kurzfristigen Anstieg gab. Auffallend: Während in allen anderen Bezirken die Einsätze um zwei Prozent weniger wurden, stiegen sie jedoch im Bezirk: "Im Lungau hatten wir insgesamt 45 Einsätze", sagt Bezirksleiter Hannes Kocher und fügt hinzu: "Ein weiterer ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App