In der Stadt Salzburg wurde am Freitagnachmittag ein elfjähriger Bub verletzt. Das Kind wollte die Münchner Bundesstraße auf einem Schutzweg überqueren. Ein Lkw-Lenker hielt deshalb an. Ein 29-jähriger …
Bei Radarmessungen ging Beamten der Verkehrsabteilung Salzburg am Freitag im Bezirk Hallein ein Raser ins Netz. Die Messungen ergaben bei dem Lenker aus dem Tennengau eine Geschwindigkeit von 146 km/h. Er …
Videos
Förderungen gesichert: Salzburgs Jugendarbeit steht auf soliden Füßen
In Salzburg-Maxglan hat sich das Kommunikationszentrum KOMM neu eingerichtet. Das Jugendzentrum IGLU ist dank erhöhter und fixer …
Endlich wieder "Nachwuchs" bei den Halleiner Schwestern
Klingende Namen gastieren wieder auf der Burg Golling
Geburten: www.sn.at/baby Todesfälle: www.sn.at/trauer Angelobung Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte am Mittwoch 14 neuen Steuerberaterinnen und Steuerberatern und einer Wirtschaftsprüferin ihr …
So hatte sich eine junge Frau ihren Urlaubsstart nach Dubai wohl nicht vorgestellt: Am Tag vor Reiseantritt musste sie erfahren, dass wegen ihres abgelaufenen Reisepasses aus dem Trip nach Dubai nichts wird. …
Am Donnerstag kam es im Skigebiet von Obertauern, im Bereich der Abfahrt der Edelweißbahn nahe einer Geländekante, zu einer Skikollision zwischen einem Snowboarder und zwei Skifahrerinnen.
Eine 81-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Bad Gastein bei einem Sturz von ihrem Balkon im zweiten Stock schwer verletzt. Bei dem Haus wurden zu dem Zeitpunkt Renovierungsarbeiten durchgeführt. Dazu …
Laut der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages) werden der Flachgau und die Stadt Salzburg am Freitag vom Gesundheitsministerium zum "Gebiet mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko" erklärt. …
www.sn.at/baby www.sn.at/trauer Geburtstage Marianne Höring, Mitglied des Pensionistenverbands, Ortsgruppe Zell am See, vollendet heute ihr 70. Lebensjahr. Andreas Kainhofer, Katzhof, Abtenau, langjähriger …
Schauplatz eines Einbruchs ist am vergangenen Wochenende das Literaturhaus in Salzburg geworden. Die Täter fanden keine Beute vor, der Sachschaden ist aber enorm.
Ein Richtlinienplan der Gemeinde Werfenweng sorgte vor Kurzem in der Ortschaft für großen Aufschrei. Touristiker, Bauern und die Bergbahnen wehrten sich gegen die verpflichtenden Regeln, was Bürgermeister …