In Muhr im Lungau haben Wintersportler trotz Warnschild ihre Skitour fortgesetzt. Das erhitzte die Gemüter der Grundbesitzer. 150 Stück Rotwild wurden dadurch von der Wildfütterung vertrieben.
Die Stadt Salzburg beklagt eine Missachtung der Corona-Regeln, die "ohne Gleichen" war und will nun das Corona-Konzept des Eislaufplatzes überarbeiten.
Am Samstagnachmittag hat in Salzburg ein Unbekannter Drogenersatzstoffe aus einer Apotheke geraubt - und einen Gegenstand gezückt, der laut Zeugen wie eine Pistole aussah.
60 Tonnen Fels lösten sich Samstagfrüh vom Kapuzinerberg und stürzten in den Lesesaal im Haus der Stadtgeschichte in der Glockengasse. Verletzt wurde niemand.
Fast doppelt so schnell wie erlaubt ist am Freitag ein 37-Jähriger auf der Westautobahn (A1) bei Wals in Salzburg unterwegs gewesen. Einer Zivilstreife fiel der Wagen auf, der mit 192 km/h in einer 100er-Zone …
Die ÖVP bringt einen dringlichen Antrag zu einer Gesetzesänderung ein. Denn aus Datenschutzgründen könne man derzeit keine Information über die Coronaimpfung an Zielgruppen verschicken. In anderen …
Das FIS-Landesskimuseum erhielt die sportliche Hinterlassenschaft von Otto Leodolter. Er war erster Medaillengewinner in einer nordischen Disziplin und erfolgreichster Schützling von Buwi Bradl.
Das Plötzhaus ist eines der ältesten Gebäude in Hof. Der über Jahrhunderte als Gefängnis und später als Stall genutzte Kern des Gebäudes wurde im Vorjahr zum Museum umgebaut.
Arno Fischbacher spricht im Interview von seiner Erkrankung vor drei Jahren, warum er für eine indirekte Impfpflicht ist und was er als Erstes tun wird, wenn der Lockdown aufgehoben wird.