Der Verein "Rettet das Kind" hat jahrelang rund 150 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut und für einen Beruf ausgebildet: "Es ist schön zu sehen, was geworden ist".
SN/rettetdaskind
Berufliche Ausbildung in einer Tischlerei für minderjährige Flüchtlinge.
"Für uns hat sich nach der Flüchtlingswelle 2015 ein Kreis geschlossen", sagte Markus Manzinger, Geschäftsführer bei "Rettet das Kind" in Salzburg. Der Verein sei 1957 angesichts der Ungarn-Krise gegründet und von einer schwedischen Stiftung für die Aufnahme von Flüchtlingen finanziert worden. Nach etwa zehn Jahren habe der Verein den Schwerpunkt der Betreuung auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen gesetzt. Dies sei mit Beginn der Flüchtlingswelle vor fünf Jahren beendet worden und der Fokus auf unbegleitete Minderjährige auch auf Initiative der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App