200 Jahre Stieglkeller: Der kühle Keller ermöglichte den Biergenuss im Sommer
Von Marlene Dietrich bis Gene Kelly: Die Liste der prominenten Besucher ist vielfältig. Die US-Armee hatte den Betrieb einst sogar beschlagnahmt.
Es war ein regelrechter "Almauftrieb", der alljährlich von der alten Stieglbrauerei in der Gstättengasse zum vor 200 Jahren eingerichteten Bierlagerkeller in der Festungsgasse aufbrach. Nicht nur der Biervorrat, sondern auch sämtliche Brauereiangestellten sowie die Brauereifamilien übersiedelten in den warmen Monaten in die Festungsgasse. Im Herbst setzte sich der Zug dann wieder in die umgekehrte Richtung in Gang.
1820 erwarb Stieglbrauereieigentümer Johann Schreiner das Gebäude in der Festungsgasse. Bier konnte nur im Winter gebraut werden, der letzte Sud erfolgte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 06:12 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/200-jahre-stieglkeller-der-kuehle-keller-ermoeglichte-den-biergenuss-im-sommer-89781511