SN.AT / Salzburg / Chronik

66-Jähriger war mit Laserblocker unterwegs

Die Polizei konnte bei einer Verkehrskontrolle die Geschwindigkeit eines Pkw nicht feststellen. Er hatte mehrere Geräte verbaut, die Geschwindigkeitsmessungen der Polizei verhinderten.

Die Polizei entdeckte in dem Fahrzeug einen Laserblocker und einen Radarwarner.
Die Polizei entdeckte in dem Fahrzeug einen Laserblocker und einen Radarwarner.

Am Montagabend führten Polizisten der Landesverkehrsabteilung auf der Tauernautobahn (A10) im Gemeindegebiet von Grödig Geschwindigkeitsmessungen durch. Nachdem bei dem Fahrzeug eines 66-jährigen Oberösterreichers die Messungen mehrmals fehlschlugen, unterzogen sie den Pkw einer Intensivkontrolle. Dabei entdeckten die Polizisten, dass in dem Auto des Oberösterreichers sowohl ein Laserwarner und -blocker, als auch ein Radarwarner verbaut waren. Ein Kfz-Techniker baute bei der Autobahnpolizeiinspektion Anif alle Teile der illegalen Geräte aus. Die Polizei forderte den 66-Jährigen zudem auf, an der Amtshandlung mitzuwirken und alle weiteren Teile herauszugeben. Laut Polizei behielt der Mann aber Anlagenteile bei sich. Zudem bestehe der Verdacht, dass an dem Fahrzeug noch Um- oder Einbauten vorgenommen worden waren. Die Polizei untersagte ihm deshalb die Weiterfahrt. Das Fahrzeug wurde bis zu einer Entscheidung der zuständigen Behörden vorläufig sichergestellt. Der Oberösterreicher wird an die zuständige Verwaltungsbehörde, die Fernmeldebehörde und die Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere