SN.AT / Salzburg / Chronik

Abrisspläne der Südtiroler-Siedlung schockieren: Bewohner fühlen sich "überfahren"

Die Pläne für die Südtiroler-Siedlung haben die Mieter aufgewühlt. Sie fordern von der Buwog Fairness und holen sich rechtlichen Beistand.

Die 81-jährige Margit Kainberger lebte schon als Baby in der Wohnanlage, die 2024 abgerissen werden soll.
Die 81-jährige Margit Kainberger lebte schon als Baby in der Wohnanlage, die 2024 abgerissen werden soll.
 Renate und Alois Schreilechner haben viel Geld in ihre Wohnung investiert.
Renate und Alois Schreilechner haben viel Geld in ihre Wohnung investiert.
Rosi und Hans Scheffenegger (beide sind 88) leben seit mehr als 60 Jahren in der Siedlung.
Rosi und Hans Scheffenegger (beide sind 88) leben seit mehr als 60 Jahren in der Siedlung.
Schuster Josef Heiser ist 82, aber noch aktiv. Er will bleiben, bis die Siedlung abgerissen wird.
Schuster Josef Heiser ist 82, aber noch aktiv. Er will bleiben, bis die Siedlung abgerissen wird.

Der beabsichtigte Abriss der Südtiroler-Siedlung in Liefering war am Freitag das beherrschende Thema in der 1939 errichteten Wohnanlage. Die Buwog hatte den 107 Mieterinnen und Mietern am Donnerstag mitgeteilt, dass sie die Siedlung ab dem Jahr 2024 neu bauen möchte. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant. Die Buwog strebt eine einvernehmliche Auflösung aller Mietverträge mit Ende 2023 an. In Einzelgesprächen werden Mitarbeiter des privatwirtschaftlichen Unternehmens ab Montag individuelle Lösungen mit den Leuten suchen. Sie alle haben unbefristete Mietverträge. Die befristeten ...