Das Schätzen von "Schätzen" ist beliebt wie nie: Wie viel Ikonen vom russischen Flohmarkt wert sind? Ein Experte analysierte diese im Dorotheum.
Das Konzept ist simpel: Menschen lassen ihre Wertgegenstände schätzen. Das Fernsehformat funktioniert, erfreut sich auf diversen Kanälen großer Beliebtheit. Analysiert wird der Wert von Schmuck, Briefmarken, Möbeln oder Bildern. Es handelt sich um Erbgegenstände ebenso wie auf Flohmärkten oder woanders erworbene Kunst. Natürlich hofft dabei jeder, einen kostbaren Schatz zu entdecken. Walter Sonnberger, Direktor des Dorotheums Salzburg, gibt zu bedenken: "Für viele bleibt das ein Wunschtraum."
In der Schrannengasse bieten Experten regelmäßig Beratungen an. Schmuck und Briefmarken würden ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App