Alpenverein setzt im Kampf gegen die Bettwanzen auf Spürhunde
Der ÖAV tagte in Salzburg. Dabei ging es auch um ein Tabuthema. "Andere schweigen, wir tun was", sagt Funktionär Peter Kapelari.
SN/dapd
Bettwanzen-Spürhunde finden die ungebetenen Gäste auch dort, wo man sie nicht sehen kann.
Klarheit schafft der Spürhund. Wenn in einer Alpenvereinshütte der Verdacht auf Bettwanzen aufkommt, dann haben die Pächter die Möglichkeit einen speziell ausgebildeten Hund anzufordern. Der ÖAV unterstützt das und eine anschließende Bekämpfung finanziell, sagt Peter Kapelari, Leiter der Abteilung Hütten, Wege und Kartographie.
Mit der Schlussfolgerung Almhüttenschlaflager ist gleich Bettwanzen, hat man beim Alpenverein keine Freude. Zumal die Wissenschaft eine andere Sprache spricht. Die Schädlinge werden eingeschleppt, sie reisen mit Touristen von einer Unterkunft zur nächsten. "Das betrifft ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App